Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Meriansche Erben (Frankfurt, Main)

Zeitliche Einordnung

1650–1727

Geographischer Bezug

Frankfurt am Main

Oberbegriff

Verlag

Historische Informationen

Verlag seit Tod von Matthäus Merian d.Ä., 1650, unter Bezeichnung "Matthäus Merians Seel. Erben" (oder ähnlich) geführt bis zur Auflösung 1727

Namensvarianten

Matthaeus Merian Erben (Frankfurt, Main)
Merianische Erben (Frankfurt, Main)
Matthaeus Merianus Haeredes (Frankfurt, Main)
Matthæus Merian Erben (Frankfurt, Main)
Matthäus Merian Erben (Frankfurt, Main)
Matthaei Meriani Erben (Frankfurt, Main)
Matthäus Merian Haeredes (Frankfurt, Main)
Matthaei Meriani Seel. Erben (Frankfurt, Main)
Matthaei Meriani Haeredes (Frankfurt, Main)
Haeredes Matthaei Meriani (Frankfurt, Main)
Bibliopolium Haeredum Merianaeorum (Frankfurt, Main)
Mattheus Merian Erben (Frankfurt, Main)
Matthæus Merianus Erben (Frankfurt, Main)
Matthaei Merians Seel. Erben

nach oben