Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Königliches Gymnasium (Erfurt)

Zeitliche Einordnung

1820–

Geographischer Bezug

Erfurt

Historische Informationen

Ratsgymnasium 9.12.1561 durch Beschluss des Magistrats der Stadt Erfurt als gymnasium evangelicum gegründet. ... Als Stadt Erfurt 1664 ihre Autonomie, behielt der Stadtrat dennoch seine Kompetenz für nunmehr gymnasium senatorium oder Ratsgymnasium genannte und weiterhin evangelisch geprägte Schule. ... Königliches Gymnasium ab 1820; nach dem Ersten Weltkrieg in Staatliches Humanistisches Gymnasium Erfurt umbenannt, 1938 Staatliches Langemarck-Gymnasium, unter sowjetischen Verwaltung nach 1945 Staatliches Thomas-Müntzer-Gymnasium, 1950 Zusammenlegung mit Heinrich-Mann-Gymnasium, 1992 Wiedergründung als Evangelisches Ratsgymnasium Erfurt

Namensvarianten

Ratsgymnasium (Erfurt)
Evangelisches Ratsgymnasium (Erfurt)
K. Gymnasium (Erfurt)
Kgl. Gymnasium (Erfurt)

nach oben