Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Biologische Zentralanstalt für Land-und Forstwirtschaft in Berlin-Dahlem

Zeitliche Einordnung

1945–1954

Geographischer Bezug

Berlin-Dahlem

Oberbegriff

Forschungseinrichtung

Historische Informationen

"Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde zunächst die Biologische Zentralanstalt für Land- und Forstwirtschaft als gemeinsame Einrichtung aller Sektoren gebildet. Die Teilung Deutschlands war mit ihrer Aufspaltung verbunden: Die in Kleinmachnow bereits im Jahr 1946 gebildete Biologische Zentralanstalt für Land- und Forstwirtschaft wurde zur Nachfolgeorganisation der alten Biologischen Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft in der DDR. In Braunschweig wurde im Jahr 1952 unter Einbeziehung des in Berlin-Dahlem verbliebenen Teils der Biologischen Zentralanstalt die Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft Berlin und Braunschweig gebildet."

Namensvarianten

Biologische Zentralanstalt für Land-und Forstwirtschaft, Berlin-Dahlem

nach oben