Kloster Hirsau
Zeitliche Einordnung
1065–1648
Geographischer Bezug
Hirsau
Oberbegriff
Benediktinerkloster
Historische Informationen
Benediktinerabtei, seit 1065 besiedelt, hieß zuerst Aureliuskloster, ab 1069 unter Abt Wilhelm, ca. 1091 Übersiedlung in geräumigere Anlage und Änderung des Patroziniums in Sankt Peter und Paul, während Reformation Einrichtung einer Evangelischen Klosterschule, 1629 Rückkehr des OSB, 1648 Aufhebung
Namensvarianten
Kloster Sankt Peter und Paul Hirsau
Kloster Sankt Aurelius Hirsau