Reichsstelle für Bodenforschung
Zeitliche Einordnung
1939–1941
Geographischer Bezug
Berlin
Oberbegriff
Staatlicher Geologischer Dienst
Beziehung zu Organisationen
Historische Informationen
Verordnung über Errichtung einer Reichsstelle für Bodenforschung 10.3.1939: Die aufgelösten geologischen Landesanstalten Preußische Geologische Landesanstalt in Berlin, Badische Geologische Landesanstalt in Freiburg, Geologische Landesuntersuchung am Bayerischen Oberbergamt in München, Geologisches Staatsinstitut in Hamburg, Hessische Geologische Landesanstalt zu Darmstadt, Sächsisches Geologisches Landesamt in Freiberg, Mecklenburgische Geologische Landesanstalt in Rostock, Thüringische Geologische Landesuntersuchung in Jena, Österreichische Geologische Landesanstalt in Wien, Geologische Abteilung des Württembergischen Statistischen Landesamtes in Stuttgart als Zweigstellen der Reichsstelle bzw. des Reichsamtes fortgeführt
Namensvarianten
Deutsches Reich. Reichsstelle für Bodenforschung