Accademia nazionale dei Lincei
Zeitliche Einordnung
1870–1939
1944–
Geographischer Bezug
Rom
Historische Informationen
1603-1630 als Accademia dei Lincei <Roma>; 1745-1755 Neugründung in Rimini als Academia Lyncea Ariminensis Restituta; 1801 erneute Neugründung als Nuovi Lincei <Roma>; ab 1847 als Pontificia Accademia <Roma>; Seit 1870 gibt es 2 Akademien, die den Namen Lincei führen: 1. Reale Accademia Nazionale dei Lincei <Roma> für das geeinte Italien und 2. Accademia Pontificia dei Nuovi Lincei als päpstliche Akademie später im Vatikan untergebracht. Die erstere ging 1939 in der Reale Accademia d'Italia <Roma> auf, entstand abermals erneut 1944 als Accademia Nazionale dei Lincei. - Weiteres bei Accademia Pontificia dei Nuovi Lincei <Roma>
Namensvarianten
Accademia dei Lincei
Reale accademia dei Lincei
Reale accademia nazionale dei Lincei
Academiae Lynceorum
Accademia nazionale dei Lincei e Corsiniana
Prima Accademia dei Lincei
Accademia dei Lincei (1.)