Zentralstelle für Deutsche Personen-und Familiengeschichte
Zeitliche Einordnung
1904–1967
Geographischer Bezug
Leipzig
Berlin
Nachfolger
Beziehung zu Organisationen
Historische Informationen
Gegr. 1904 in Leipzig; 1950 wurden die im Kriege dezimierten Bestände beschlagnahmt, der Volksbildungsstiftung Sachsen übertragen und in die 1967 begründetete Zentralstelle für Genealogie der DDR in Leipzig überführt. 1951 verlegte der verbliebene Teil der Zentralstelle ihren Sitz nach West-Berlin und wurde im gleichen Jahr vom Senat der Stadt als Stiftung registriert.
Namensvarianten
Deutsche Personen-und Familiengeschichte, Zentralstelle Leipzig
Deutsche Personen-und Familiengeschichte, ZST (Körperschaft)
Deutsche Zentralstelle für Personen-und Familiengeschichte