Stiftung Weimarer Klassik
Zeitliche Einordnung
15. Oktober 1991–31. Dezember 2002
Geographischer Bezug
Weimar
Oberbegriff
Kulturstiftung
Historische Informationen
Zur Stiftung Weimarer Klassik gehören 22 Museen, darunter Goethe-Nationalmuseum, Schillers Wohnhaus u. Schiller-Museum, das Liszt-Haus sowie weitere Literaturmuseen, Schlösser und Erinnerungsstätten in Weimar und in Thüringen, die Herzogin Anna Amalia Bibliothek u. das Goethe- und Schiller-Archiv, fünf Parkanlagen in Weimar u. Umgebung; insgesamt besitzt die Stiftung 104 Liegenschaften mit 76 Häusern und Schlössern. "Die ehemalige Stiftung Weimarer Klassik wurde nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Oktober 1991 als Rechtsnachfolgerin der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar, kurz NFG, gegründet. Sie war eine Stiftung öffentlichen Rechts, getragen vom Bund, dem Land Thüringen und der Stadt Weimar."
Namensvarianten
Weimar Classics Foundation