Städelschule

Zeitliche Einordnung
1830–
Geographischer Bezug
Frankfurt am Main
Oberbegriff
Kunsthochschule
Vorgänger
Historische Informationen
Bis 1830 war das "Städelsche Kunstinstitut" gleichzeitig Museum und Kunstschule (heutige "Städelschule"). 1830 Abspaltung der "Städelschule" (nid 2073143-7) durch Teilung des "Städelschen Kunstinstituts" (nid 2022703-6) in zwei Hauptabteilungen: Museum und Lehranstalt. ; 1942 Änderung des offiziellen Namens in "Staatliche Hochschule für Bildende Künste - Städelschule", aber Beibehaltung des Namens "Städelschule" bis heute als gebräuchlicher Name.
Namensvarianten
Städelschule Frankfurt am Main
Staatliche Hochschule für Bildende Künste -Städelschule
Staatliche Hochschule für Bildende Künste Frankfurt am Main
HBK Frankfurt am Main