Buchexport, Volkseigener Aussenhandelsbetrieb der Deutschen Demokratischen Republik
Zeitliche Einordnung
1. Januar 1972–XX.XX.1990
Geographischer Bezug
Leipzig
Vorgänger
Teil von
Historische Informationen
Das Messegut der Leipziger Buchmesse wurde grundsätzlich von der Deutschen Buch-Export und -Import GmbH, die später dann in Buchexport, Volkseigener Betrieb der DDR umbenannt wurde, übernommen. Sie war dem Ministerium für Außenhandel, ab 1982 zusätzlich auch dem Ministerium für Kultur, Hauptverwaltung Verlage und Buchhandel unterstellt.
Namensvarianten
Buchexport, Volkseigener Betrieb der DDR
Buchexport VE AHB
Außenhandelsbetrieb Buchexport