Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Zeitliche Einordnung

1920–
1951–

Geographischer Bezug

Essen
Berlin

Oberbegriff

Wissenschaftsorganisation

Historische Informationen

Verein zur Lösung struktureller Probleme im Wissenschafts- und Hochschulbereich, vernetzt Wissenschaft und Wirtschaft, Treuhänder für zumeist wissenschaftsfördernde Stiftungen, 14.12.1920 als Stifterverband der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft gegründet, 22.9.1949 wiedergegründet, 2.8.1951 wohl umbenannt; Hauptsitz Essen, großes Hauptstadtbüro in Berlin

Namensvarianten

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband Bildung, Wissenschaft, Innovation
Stifterverband (Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft)
SV
Gemeinschaftsaktion der Gewerblichen Wirtschaft zur Förderung von Forschung und Lehre
Gemeinschaftsaktion der Gewerblichen Wirtschaft zur Förderung Wissenschaftlicher Forschung, Lehre und Ausbildung
Donors Association for Promoting Arts and Sciences in Germany
Donors Association for the Promotion of Sciences and Humanities
Association des donateurs pour l'avancement des lettres et des sciences en Allemagne
Associación de Donadores de la Ciencia Alemana
Asociación de Donadores de la Ciencia Alemana

nach oben