Verlag Moritz Diesterweg
Zeitliche Einordnung
1873–
Beteiligte Personen
Geographischer Bezug
Frankfurt am Main
Braunschweig
Berlin
Bonn
München
Oberbegriff
Verlag
Firma
Historische Informationen
1995 erwarb der damalige Schroedel Verlag den Diesterweg Verlag. 2002 wurde Diesterweg zusammen mit Schroedel von der Westermann-Gruppe übernommen und wird dort seitdem als Imprint weitergeführt. ; Prokurist: Dröscher, Ernst (Id: p5294) (01.06.1924-). - Quelle: D0334a ; Prokurist: Diedrich, Max (Id: p5295) (01.06.1924-). - Quelle: D0334a ; Prokurist: Tobies, Otto [-1924-] (Id: p5296) (01.06.1924-). - Quelle: D0334a ; Prokurist: Simons, Werner (Id: p5297) (01.06.1924-). - Quelle: D0334a ; Handlungsbevollmächtigter: Trog, Theodor (Id: p5298) (01.06.1924-). - Quelle: D0334a ; Handlungsbevollmächtigter: Löffelholz, Karl [-1924-] (Id: p5299) (01.06.1924-). - Quelle: D0334a ; Handlungsbevollmächtigter: Kupferschmidt, Fritz [-1924-] (Id: p5300) (01.06.1924-). - Quelle: D0334a ; Handlungsbevollmächtigter: Fischer, Werner (Id: p5301) (01.06.1924-). - Quelle: D0334a
Namensvarianten
Verlag Moritz Diesterweg GmbH & Co.
Moritz Diesterweg (Firma)
Diesterweg (Firma)


