Deutscher Buchexport und -import GmbH
Zeitliche Einordnung
2. November 1953–31. Dezember 1971
Geographischer Bezug
Leipzig
Vorgänger
Teil von
Historische Informationen
Entstanden aus dem enteigneten Leipziger Unternehmen Koehler & Volckmar. Zuständig für den Export und Import von Büchern, Zeitungen und Zeitschriften, etc.. Die GmbH war dem Ministerium für Außenhandel direkt unterstellt. Lieferungen in die DDR wickelte ausschließlich die Deutsche Buch-Export und -Import GmbH, kurz Buchexport, ab. ; In der Firmenkartei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig I wird der Betrieb als "Deutscher Buch-Export und -Import GmbH, vormals Koehler & Volckmar, Abt. Außenhandel und Innerdeutscher Handel, Berlin und Leipzig, Leninstr. 16." geführt.
Namensvarianten
Deutsche Buch-Export und –Import GmbH
Außenhandelsbetrieb Deutscher Buch-Export und -Import GmbH
Deutscher Buch-Export und -Import GmbH, vormals Koehler & Volckmar, Abt. Außenhandel und Innerdeutscher Handel
Buchexport und -import GmbH (Leipzig)
Buchexport
Buchexport Leipzig