Neues Wiener Schauspielhaus
Zeitliche Einordnung
1929–1938
Geographischer Bezug
Wien
Oberbegriff
Theater
Musiktheater
Nachfolger
Historische Informationen
Ab 1929 wurden im Schauspielhaus auch „leichte“ Operetten gegeben. Nach dem Zweiten Weltkrieg spielte man gemeinsam mit der zerstörten Wiener Staatsoper. Nach der Wiedereröffnung der Staatsoper 1955 wurde es wieder als selbständiges Musiktheater mit Oper, Operette und Musical unter dem Namen "Volksoper Wien" geführt.
Namensvarianten
Neues Schauspielhaus (Wien)