Karoline Botgorschek

* 21. Mai 1805 in Wien
† 7. Oktober 1875 in Niemes
Berufe und Tätigkeiten
Sängerin
Altistin
Opernsängerin
Wirkungsorte
Dresden
Paris
Tätigkeitszeitraum
1833–1840
Affiliationen
Beziehung zu Personen
Verwandte und Familie
Léon Feuchère (Ehemann)
Franz Botgorschek (Bruder)
Feuchère (Ehepartner)
Marie Botgorscheck (Schwester)
Biographische Informationen
Sängerin; Studium am Konservatorium Wien, 1835 Debüt am Kärntnertortheater Wien, durch Vermittlung von Wilhelmine Schröder-Devrient 1836 Gastspiel und bis 1840 (1841?) Engagement an der Dresdner Hofoper, 4.4.1840 offizielles Abschiedskonzert, 1844 Heirat mit Dekorationsmaler u. Architekten L. Feuchère in Paris, lebte nach 1856 in Böhmen
Namensvarianten
Caroline Botgorschek
Caroline Feuchère
Caroline Feuchère
Caroline Botgarschek
Karoline Botgarschek
Caroline Botgorscheck
Caroline Botschorschek