Wilhelm Adolph, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog
![](https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Wilhelm%20Adolf%20Herzog%20von%20Braunschweig-Wolfenb%C3%BCttel%20by%20A.R.%20de%20Gasc%20%281770%29.jpg?width=270)
* 18. Mai 1745 in Wolfenbüttel
† 24. August 1770
Berufe und Tätigkeiten
Militär
Offizier
Generalmajor
Wirkungsorte
Berlin
Biographische Informationen
Sohn von Karl von Braunschweig-Wolfenbüttel; 1763 von Friedrich II. zum Oberst ernannt; 1764 zum Johanniterritter geschlagen und Aufnahme in die Akademie der Wissenschaften; 1770 Eintritt in die russ. Armee und Feldzug gegen die Türken
Namensvarianten
Wilhelm Adolf, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog
Wilhelm Adolph, Braunschweig-Lüneburg, Herzog
Wilhelm Adolf, Braunschweig-Lüneburg, Herzog
Wilhelm Adolf, Braunschweig-Lüneburg, Prinz
Wilhelm Adolf, Braunschweig-Wolfenbüttel, Prinz
Wilhelm Adolph von Braunschweig-Wolfenbüttel
Wilhelm Adolf von Braunschweig-Wolfenbüttel
Wilhelmus Adolphus Brunsviga et Luneburga
Wilhelmus Adolphus, Brunsvigæ et Luneburgi Princeps
Guillaume Adolphe, de Brounsvic et de Lunebourg
Wilhelm Adolph von Braunschweig-Lüneburg
Guillaume Adolphe de Bronswic
Guillaume Adolphe Princeps, de Brounsvic et de Lunebourg
Wilhelmus Adolphus, Brunsvigæ et Luneburgi
Wilhelm Adolph Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog von