Max Bamberger
* 21. September 1881
† 21. März 1944
Berufe und Tätigkeiten
Auslandsorganisator der Frankfurter Internationalen Messen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Max Bamberger wurde 1940 als deutscher Staatsangehöriger von der französischen Regierung interniert. Im Mai 1943 wurde er verhaftet, sein Besitz beschlagnahmt und er in das KZ-Lager Drancy bei Paris gebracht. Im August 1943 kam er nach Querqueville bei Cherbourg, wo er für die Organisation Todt am Bau des Atlantikwalls arbeiten musste.
Namensvarianten
Max Charles Bamberger