Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Christoph von Taubenheim

Berufe und Tätigkeiten

Jurist
Philosoph

Wirkungsorte

Halle (Saale)
Naumburg (Saale)

Tätigkeitszeitraum

1735–1742

Biographische Informationen

ältester Sohn von Johann Adolph von Taubenheim (lebte noch 1744 in der Residenz des Stiftes Naumburg); Erbherr u.a. auf Bedra, Leihe, Schalkendorf; erhielt 1741 in Halle, Saale die jur. Doktorwürde; Domherr zu Naumburg

Namensvarianten

Christoph a Taubenheim
Christophorus a Taubenheim
Christophorus a Taubenheimius
Christoph a Tavbenheim

nach oben