Adelarius Praetorius
* 1540 in Mühlberg (Drei Gleichen)
† 10. Oktober 1598 in Mühlberg (Drei Gleichen)
Akademischer Grad
Magister
Berufe und Tätigkeiten
Pfarrer
Schriftsteller
Wirkungsorte
Erfurt
Mühlberg (Drei Gleichen)
Beziehung zu Personen
Caecilius Cyprianus (VD-16 Mitverf.)
Johannes Dinckel, der Ältere (VD-16 Mitverf.)
Johannes Gallus (VD-16 Mitverf.)
Bartholomaeus Hübner (VD-16 Mitverf.)
Johannes Hebenstreit (Erfurt; VD-16 Mitverf.)
Hippocrates (VD-16 Mitverf.)
Michael Sachse (VD-16 Mitverf.)
Paul Scheidlich (VD-16 Mitverf.)
Johannes Wittich, der Ältere (VD-16 Mitverf.)
Justus Jonas, der Ältere (VD-16 Mitverf.)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Dt. ev. Theologe und lat. Dichter; Poeta laureatus; Student in Erfurt, 1566 Magister; 1574-1580 Diakon an der Kaufmannskirche und Professor in Erfurt, 1578-1582 Pfarrer an der Hospitalkirche; 1582-1598 Pfarrer in Mühlberg bei Gotha; starb an der Pest
Namensvarianten
Adolarius Praetorius
Adolar Praetorius
Adelarius Prätorius
Adolarius Prätorius
Adolar Prätorius
Adolarius Schultheiß
Adolar Schultheiß
Adolarius Schultheis
Adolar Schultheis