Wladislaw, Salzburg, Erzbischof
* XX.XX.1235
† 27. April 1270 in Salzburg
Adelstitel
Herzog
Berufe und Tätigkeiten
Bischof
Fürstbischof
Geistlicher Fürst
Kanzler
Wirkungsorte
Bamberg
Passau
Salzburg
Breslau
Hochstift Bamberg
Hochstift Passau
Erzstift Salzburg
Hochstift Breslau
Affiliationen
Beziehung zu Personen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Kanzler König Ottokars II. von Böhmen; 1257 Elekt von Bamberg; 1265 Elekt von Passau; 1265-1270 Erzbischof von Salzburg; 1268-1270 Administrator des Bistums Breslau; begraben im Dom Salzburg
Namensvarianten
Wladislaw, von Schlesien
Wladislaw von Schlesien
Wladislaw, Bamberg, Bischof
Wladislaw, Passau, Bischof
Wladislaw, Breslau, Bischof
Wlodizlaus, Salzburg, Erzbischof
Wlodizlaus, von Schlesien
Wlodizlaus von Schlesien
Wlodizlaus, Bamberg, Bischof
Wlodizlaus, Passau, Bischof
Wlodizlaus, Breslau, Bischof
Ladislaus, Salzburg, Erzbischof
Ladislaus, von Schlesien
Ladislaus von Schlesien
Ladislaus, Bamberg, Bischof
Ladislaus, Passau, Bischof
Ladislaus, Breslau, Bischof
Wudezlaus, Salzburg, Erzbischof
Wudezlaus, von Schlesien
Wudezlaus von Schlesien
Wudezlaus, Bamberg, Bischof
Wudezlaus, Passau, Bischof
Wudezlaus, Breslau, Bischof
Władysław, wrocławski
Vladislav, Slezský
Vladislav, Vratislavský
Vladislaus, Salisburgum, Archiepiscopus
Vladislaus, Archiepiscopus Salisburgensis
Vladislaus, Bamberga, Episcopus
Vladislaus, Episcopus Bambergensis
Vladislaus, Bamberga, Episcopus electus
Vladislaus, Episcopus electus Bambergensis
Vladislaus, Passavia, Episcopus
Vladislaus, Episcopus Passaviensis
Vladislaus, Passavia, Episcopus electus
Vladislaus, Episcopus electus Passaviensis
Vladislaus, Wratislavia, Episcopus
Vladislaus, Episcopus Wratislaviensis
Vladislaus, de Silesia
Vladislaus de Silesia