Heinrich Moeller
* 1528 in Witzenhausen
† 18. Februar 1567 in Danzig
Berufe und Tätigkeiten
Schriftsteller
Gymnasiallehrer
Rektor
Hofmeister
Hochschullehrer
Beziehung zu Personen
Georg Aemilius (VD-16 Mitverf.)
Johannes Bocer (VD-16 Mitverf.)
David Chyträus (VD-16 Mitverf.)
David Chyträus (VD-16 Mitverf.)
Gilles Corrozet (VD-16 Mitverf.)
Melchior Fasold (VD-16 Mitverf.)
Henning Deterus (VD-16 Mitverf.)
Heinrich Hankau (VD-16 Mitverf.)
Fabian Holstius (VD-16 Mitverf.)
Andreas Kemerling (VD-16 Mitverf.)
Peter Peper (VD-16 Mitverf.)
Michael Petraeus (VD-16 Mitverf.)
Michael Retell (VD-16 Mitverf.)
Georg Schultz (VD-16 Mitverf.)
Johannes Agricola (Spremberg; VD-16 Mitverf.)
Johannes Brettschneider, der Ältere (VD-16 Mitverf.)
Paul Eber, der Ältere (VD-16 Mitverf.)
Johannes Langer, der Jüngere (VD-16 Mitverf.)
Achatius Cureus (VD-16 Mitverf.)
Biographische Informationen
Hofhistoriograph, Hofpoet und Prinzenerzieher am schwedischen Königshof; Lehrer am Gymnasium in Kulm (ca. 1552); Student in Frankfurt/Oder (1553) und Wittenberg (1554 Magister); 1554-1556 in Kulm; Mitglied der Philos. Fak. der Univ. Wittenberg (1557); seit 1560 Rektor des Gymnasiums in Danzig ; Rektor
Namensvarianten
Henricus Moller
Heinrich Müller
Henricus Miller
Heinrich Möller, aus Witzenhausen
Heinrich Müller, aus Witzenhausen
Henricus Mollerus, Hessus
Heinrich Möller, von Danzig
Heinrich Moller, aus Hessen
H.M.H.
H. M. H.
Heinrich Möller
Henricus Mollerus
Heinrich Moller