Johann II., Bayern, Herzog
* 1341
† 1397 in Landshut
Adelstitel
Herzog
Verwandte und Familie
Wittelsbacher, Dynastie
Sophie, Heiliges Römisches Reich, Königin (Tochter)
Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (Schwiegersohn ab 1389)
Stephan III., Bayern. Herzog (Bruder)
Friedrich, Bayern, Herzog (Bruder)
Johannes III., Freising, Bischof (Sohn)
Stephan II., mit der Hafte, Bayern-Landshut, Herzog (Vater)
Biographische Informationen
regierte von 1375 bis 1392 mit seinen beiden Brüdern Stephan III. und Friedrich das Herzogtum Bayern (ohne Straubing); nach Streitigkeiten zwischen den Brüdern wurde das Herzogtum 1392 dreigeteilt: Johann erhielt Bayern-München, Friedrich Bayern-Landshut und Stephan III. Bayern-Ingolstadt; daneben bestand als viertes Herzogtum bereits Bayern-Straubing; von 1395 bis 1397 regierte Johann II. nach einer bewaffneten Auseinandersetzung beider Brüder wieder mit Stephan III., erst Johanns Söhne Ernst und Wilhelm III. konnten ihre Alleinregierung in Bayern-München gegen Stephan III. durchsetzen
Namensvarianten
Johann II., von Bayern, Herzog
Johann II., (Bayern)
Johann II., Bayern-München, Herzog
Johann II., Bayern, Herzog
Johann II., Bayern, Herzog