Eucharius Cervicornus
Berufe und Tätigkeiten
Buchdrucker
Drucker
Buchbinder
Wirkungsorte
Marburg
Köln
Tätigkeitszeitraum
1516–1559
Beziehung zu Personen
Martin von Verden
Hero Fuchs
Bēl-rē'ussu (VD-16 Mitverf.)
Aphthonius (VD-16 Mitverf.)
Johannes Eichmann (VD-16 Mitverf.)
Rufinus, aus Aquileia (VD-16 Mitverf.)
Bartholomaeus Platina (VD-16 Mitverf.)
Desiderius Erasmus (VD-16 Mitverf.)
Radulphus, von St-Germer de Flaix (VD-16 Mitverf.)
Haimo, Halberstadensis (VD-16 Mitverf.)
Johannes Caesarius (VD-16 Mitverf.)
Theobald Spengel (VD-16 Mitverf.)
Biographische Informationen
Erwarb 1516 das Haus und die Offizin des Martin von Werden; druckte 1520-1521 zusammen mit Hero Fuchs
Namensvarianten
Eucharius Ceruicornus
Eucharius Agrippinas
Eucharius Hirschhorn
Eucharius Hirtzhorn
Eucharius Hyrtzhorn
Eucharius
Eucharius Agrippinatis
Eucharius Hyrtzhorn