Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Maria Rosina Röder

Wirkungsorte

Nürnberg

Tätigkeitszeitraum

1645

Biographische Informationen

vTochter von Johann Georg Fabricius und der Felicitas, geb. Bosch; ab 1645 Ehefrau des Mediziners Johann Röder

nach oben