Johann Rudolf Osiander
![](https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Johannes%20Rudolph%20Osiander%20-%20Theologe.jpg?width=270)
* 21. Mai 1689 in Tübingen
† 21. Oktober 1725 in Tübingen
Akademischer Grad
Dr. theol.
Berufe und Tätigkeiten
Philologe
Evangelischer Theologe
Hochschullehrer
Wirkungsorte
Tübingen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Evangelischer Theologe und Philologe; 11.9.1720 Dr. theol.; 1711 Stiftsrepetent in Tübingen, 1715 ao. Prof. für orientalische Sprachen ebda, 1716 Professor der hebräischen Sprache und zugleich Visitator der lateinischen Schulen ob der Staig, 1717 Professor der griechischen Sprache ebda. 1720 Verfasser und Herausgeber von "Gens Osiandrina larga benedictione divina florens"
Namensvarianten
Johann Rudolph Osiander
Johann R. Osiander
Johannes R. Osiandrus
Joannes Rudolphus Osiandrus
Johannes Rudolph Osiander
Johannes Rudolf Osiander