Ludwig Tieck

* 31. Mai 1773 in Berlin
† 28. April 1853 in Berlin
Berufe und Tätigkeiten
Schriftsteller
Philologe
Lyriker
Dramatiker
Dramaturg
Übersetzer
Herausgeber
Librettist
Hofrat
Lyriker
Dramaturg
Wirkungsorte
Berlin
Halle (Saale)
Göttingen
Jena
Dresden
Tätigkeitszeitraum
1834–1842
Affiliationen
Beziehung zu Personen
Verwandte und Familie
Johann Ludwig Tieck (Vater)
Anna Sophie Tieck (Mutter)
Amalie Tieck (Ehefrau)
Agnes Alberti (Tochter)
Sophie Bernhardi (Schwester)
Christian Friedrich Tieck (Bruder)
Julius Gustav Alberti (Schwiegervater)
Dorothea Tieck (Tochter)
Amalie Alberti Reichardt (Ehepartner)
Friedrich Tieck (Bruder)
Sophie Tieck (Schwester)
Biographische Informationen
Buchbesitz: SLUB Dresden, SUB Göttingen, SBB-PK Berlin, HAAB Weimar
Pseudonyme
Gottlieb Faerber
Peter Leberecht
Gottlieb Färber
Peter Lebrecht
Namensvarianten
Johann L. Tieck
Ludwig von Tieck
Ludw. Tieck
L. Tieck
Tieck
Tick
Tiek
Ljudwig Tik
Ljudvig Tik
Luntbich Tēk
Ludwig Tieg
Tieck-Baudissin
Louis Tieck
Ludewig Tieck
Lewis Tieck
Ludwig Tiek
Ludvig Tik
לודוויג טיק
ルートヴィヒ・ティーク
路德维希‧蒂克
ルートヴィヒ ティーク
路德维希 蒂克