Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Marcus von Schnurbein

* 1671
† 1746

Berufe und Tätigkeiten

Unternehmer
Bankier
Ratsherr

Wirkungsorte

Augsburg

Biographische Informationen

ab 1718 Finanzier der Hofkammer in Innsbruck und ab 1724 des Bischofs von Augsburg; außerdem betrieb er seit 1724 eine Gold- und Silbermanufaktur in Köthen und investierte ab 1728 in die Schwarzkupfer- und Silberausbeute des Mansfeld-Eisleben-Hettstedter Bergbaus

Namensvarianten

Markus von Schnurbein
Marcus Schnurbein
Markus Schnurbein
Markus Schnurbein von und zu Meitingen
Markus Schnurbein I.

nach oben