Albrecht Anton von Rüxleben
* 14. November 1705 in Auleben
† 1. März 1770 in Gotha
Berufe und Tätigkeiten
Politiker
Hofrat
Kanzler
Geheimer Rat
Freimaurer
Wirkungsorte
Quedlinburg
Altenburg (Thüringen)
Eisenach
Gotha
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
1730 Hofrat in der Regierung in Quedlinburg; 1732-1734 Hofrat und Justizrat in der Regierung des Herzogtums Sachsen-Gotha-Altenburg in Gotha; 1734-1750 Mitglied der Regierung und des Konsistoriums in Altenburg, 1740 Geheimer Regierungsrat, 1743-1755 Präsident des Konsistoriums in Altenburg; 1749-1750 Landesdirektor des Fürstentums Eisenach; 1750-1766 Kanzler in Altenburg sowie 1757-1770 Obersteuerdirektor dort; 1751-1770 auch Mitglied des Geheimen Ratskollegiums Gotha
Namensvarianten
Albert Anton von Rüxleben
Albrecht Anthon von Rüxleben
Anton Albrecht von Rüxleben
Albrecht Anton von Rürleben
Albrecht Anthon von Rürleben