Felicianus Clarus
* 20. April 1553 in Minden (Westf)
† 2. Januar 1617 in Delitzsch
Akademischer Grad
Magister
Berufe und Tätigkeiten
Pfarrer
Superintendent
Hofprediger
Wirkungsorte
Herzberg (Elster)
Braunschweig
Göttingen
Delitzsch
Beziehung zu Personen
Georg Aemilius (VD-16 Mitverf.)
David Chyträus (VD-16 Mitverf.)
David Chyträus (VD-16 Mitverf.)
Gilles Corrozet (VD-16 Mitverf.)
Johannes Gasmer (VD-16 Mitverf.)
Philipp Hahn (VD-16 Mitverf.)
Heinrich Trophagen (VD-16 Mitverf.)
Justus Vogelmann (VD-16 Mitverf.)
Johannes Barnstorff (VD-16 Mitverf.)
Heinrich Möller (Witzenhausen; VD-16 Mitverf.)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Dt. ev. Theologe; Student in Rostock, Kopenhagen und Wittenberg; 1588-1590 Diakon und Archidiakon in Herzberg (Elster), von Calvinisten vertrieben; ab 1590 Prediger in Braunschweig (oder Göttingen); ab 1592 (oder 1597) Superintendent und Hofprediger in Herzberg; ab 1614 Oberpfarrer und Superintendent in Delitzsch
Namensvarianten
Felicianus Clarus, der Ältere
Felician Clarus
Felicianus Klar
Felician Klar
Felicianus Clar
Felician Clar
Felix Klar
Felix Clar