Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Johann Adam

* in Rügenwalde
† May 14, 1634

Berufe und Tätigkeiten

Pfarrer
Superintendent
Schriftsteller

Wirkungsorte

Heppenheim (Bergstraße)

Verwandte und Familie

Biographische Informationen

Reformierter Superintendent; Dichter; ab 1587 Studium in Heidelberg; 1591-1595 Lehrer am Gymnasium in Bad Kreuznach; danach am Gymnasium in Heidelberg; 1601-1624 Pfarrer an der Kirche St. Peter in Heppenheim; 1624 Absetzung als Pfarrer, bis 1628 aber weiterhin in Heppenheim; ab 1628 an der St. Ansgarii-Kirche in Bremen

Namensvarianten

Johannes Adamus
Joannes Adamus
Johannes Adam
Johannes Adamus, Rügenwaldensis

nach oben