Johann Adam
* in Rügenwalde
† May 14, 1634
Berufe und Tätigkeiten
Pfarrer
Superintendent
Schriftsteller
Wirkungsorte
Heppenheim (Bergstraße)
Beziehung zu Personen
Johannes Posthius (VD-16 Mitverf.)
Karl von Utenhove (VD-16 Mitverf.)
Nikolaus Reusner (VD-16 Mitverf.)
Gregor Bersman (VD-16 Mitverf.)
Cornelius a Werdenborch (VD-16 Mitverf.)
Volrad von Plessen (VD-16 Mitverf.)
Giovanni Botero (VD-16 Mitverf.)
Balthasar Pancratius (VD-16 Mitverf.)
Andreas Ellinger, der Ältere (VD-16 Mitverf.)
Daniel Toussain (VD-16 Mitverf.)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Reformierter Superintendent; Dichter; ab 1587 Studium in Heidelberg; 1591-1595 Lehrer am Gymnasium in Bad Kreuznach; danach am Gymnasium in Heidelberg; 1601-1624 Pfarrer an der Kirche St. Peter in Heppenheim; 1624 Absetzung als Pfarrer, bis 1628 aber weiterhin in Heppenheim; ab 1628 an der St. Ansgarii-Kirche in Bremen
Namensvarianten
Johannes Adamus
Joannes Adamus
Johannes Adam
Johannes Adamus, Rügenwaldensis


