Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Laurentius Ludovicus

* 8. August 1536 in Dębowy Gaj
† 15. April 1594 in Görlitz

Berufe und Tätigkeiten

Philologe
Klassischer Philologe
Gymnasiallehrer
Rektor

Wirkungsorte

Görlitz

Beziehung zu Personen

Abraham Bucholzer (VD-16 Mitverf.)
Martin Moller (Kropstädt; VD-16 Mitverf.)
Valentin Friedland (VD-16 Mitverf.)
Martin Mylius (Görlitz; VD-16 Mitverf.)
Johannes Biber (VD-16 Mitverf.)
Erhard Scheubelin (VD-16 Mitverf.)
Bartholomaeus Andreades (VD-16 Mitverf.)
Leonhard Krentzheim (VD-16 Mitverf.)
Ignatius, Antiochenus (VD-16 Mitverf.)
Martin Crusius (VD-16 Mitverf.)

Biographische Informationen

Dt. Philologe und Pädagoge; aus Siebeneichen bei Löwenberg (Schlesien); 1565 Konrektor und 1584 Rektor in Görlitz ; Rektor in Görlitz

Namensvarianten

Lorenz Ludewig
Laurentius Ludovicus, Leobergensis Silesius
Laurentius Ludovicus, Leobergensis
Laurentius Ludovici
Lorenz Ludovici
Lorenz Ludovicus
Lorenz Ludwig
Laurentius Ludivuczs
Ludivuczsm Laurentius
Laurentius Ludovici
Laurentii Ludovici