Akademie der Künste und Mechanischen Wissenschaften zu Berlin
Zeitliche Einordnung
1786–1790
Geographischer Bezug
Berlin
Oberbegriff
Kunstakademie
Historische Informationen
Allgemein als 'Akademie der Künste' bekannt, 1696 als 'Academie der Mahl-, Bild- und Baukunst' in Berlin gegründet und später mehmals umbenannt. Die Benennung 'Akademie der Künste und Mechanischen Wissenschaften zu Berlin' wird schon seit Anfang des 18. Jh. in manchen Schriften parallel zu 'Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architectur-Kunst' und 'Königliche Kunst-Academie in Berlin' verwendet, aber laut den Verordnungen bzw. Statuten scheint es, dass diese Akademie erst am Ende des 18. Jh. so offiziell umbenannt wurde.
Namensvarianten
Academie der Künste und Mechanischen Wissenschaften zu Berlin
Königliche Preußische Academie der Künste und Mechanischen Wissenschaften
Königliche Preußische Akademie der Künste und Mechanischen Wissenschaften
Königlich Preußische Akademie der Künste und Mechanischen Wissenschaften
Preußische Akademie der Künste und Mechanischen Wissenschaften
Königl. Preuß. Academie der Künste und Mechanischen Wissenschaften
Akademie der Künste und Mechan. Wissenschaften zu Berlin
Berliner Akademie der Künste (1786-1790)
Academie der Künste (Berlin : 1786-1790)
Akademie der Künste (Berlin : 1786-1790)
Kunst-Akademie (Berlin : 1786-1790)