Johann Lyser
* 30. September 1631 in Leipzig
† XX.XX.1684
Akademischer Grad
Magister
Berufe und Tätigkeiten
Evangelischer Theologe
Pfarrer
Superintendent
Militärgeistlicher
Selbstverleger
Wirkungsorte
Leipzig
Seyda
Schulpforte
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
1645 Schüler in Schulpforta; 1649 Student in Leipzig, 1653 Magister; 1654-1661 Oberpfarrer und Superintendent in Seyda; Adjunkt der Philosoph. Fakultät Leipzig; 1664-1667 Oberpfarrer und geistl. Inspektor in Schulpforta; später u.a. bis 1677 Feldprediger in Dänemark; Verfechter der Polygamie, mehrfach inhaftiert; gestorben in Frankreich auf der Landstraße zwischen Paris und Versailles
Pseudonyme
Theophilus Vincentius
Alethophilus, Germanus
Theophilus Alethaeus
Syncerus Wahrenberg
Athanasius Vincentius
Namensvarianten
Johann Leyser
J. L.
Johannes Lyser
Johannes Leyser
Johannes Lyserus