Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Peter Glaser

* 22. Januar 1528 in Dresden
† 17. November 1583

Akademischer Grad

Magister

Berufe und Tätigkeiten

Pfarrer
Lutherischer Theologe
Gymnasiallehrer
Rektor

Wirkungsorte

Radeberg
Großenhain
Reinersdorf (Ebersbach, Landkreis Meißen)
Dresden

Verwandte und Familie

Biographische Informationen

1544 Schüler in Schulpforta; 1550 Student in Wittenberg; 1547 Schulrektor in Radeberg; 1549 Diakon in Großenhain; 1551 Pfarrer in Reinersdorf; 1552 Kreuz-Diakon in Dresden; ab 1564 Stadtprediger in Dresden, 1580 auch Konsistorial-Assessor

Namensvarianten

Petrus Glaser
Peter Gläser

nach oben