Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Johann Meelführer

* 25. Dezember 1570 in Kulmbach
† 3. Dezember 1640 in Ansbach

Akademischer Grad

Magister

Berufe und Tätigkeiten

Pfarrer
Lutherischer Theologe
Gymnasiallehrer
Hebraist

Wirkungsorte

Heilsbronn
Ansbach

Biographische Informationen

Theologe, Philologe und Pädagoge; ab 1592 Student in Wittenberg, 1596 Magister; Adjunkt in Kulmbach; 1602 Stiftsprediger in Ansbach; 1611-1631 Gymnasialprofessor und Abt des (1578 aufgehobenen) Klosters Heilsbronn; 1634 Stiftsprediger und 1636 Stadtpfarrer und Konsistorialassessor in Ansbach

Namensvarianten

Johannes Meelführer
Johannes, Heilsbronn, Abt
Johann, Heilsbronn, Abt
Johann Meelfuehrer
Johann Meelfuhrer
Johann Meelfürer
Johann Mehlführer
Johann Mehlfuehrer
Johann Mehlfurer
Johannes Meelfuehrer
Johannes Meelfuhrer
Johannes Meelfürer
Johannes Mehlführer
Johannes Mehlfuehrer
Johannes Mehlfurer
Johannes Meelführerus
Johannes Mehlführerus
Jan-Meelführerus
Johannes Mehlfurerus
Johannes Mehlfuhrerus
Joannes Meelfürerus
Johannes Melfürerus
Joannes Meelfuhrerus
Joannes Meelfuhrer
Johannes Meelfürerus
Johannes Meelführer
Johann Meelführer

nach oben