Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Johann Tettelbach

* 24. September 1517 in Dinkelsbühl
† 25. Januar 1598 in Burglengenfeld

Akademischer Grad

Magister

Berufe und Tätigkeiten

Pfarrer
Lutherischer Theologe
Superintendent
Gymnasiallehrer

Wirkungsorte

Dresden
Dinkelsbühl
Meißen
Chemnitz
Schwandorf
Burglengenfeld

Beziehung zu Personen

Verwandte und Familie

Biographische Informationen

1533 Student in Wittenberg, 1540 Magister; 1540 Konrektor der Kreuzschule und Kreuz-Diakon in Dresden; 1546 Diakon von St. Georg in Dinkelsbühl, 1549 entlassen; 1549 Konrektor und Pfarrer an St. Afra in Meißen; 1554 Superintendent in Chemnitz, 1566 als Flacianer entlassen; Pfarrer in Schwandorf (Oberpfalz) und 1580 Superintendent in Burglengenfeld

Namensvarianten

Johannes Tettelbach
Johann Tetelbach
Johan Tetelbach
Johannes Tetelbach
Johannes Tettelbachius
Johannes Tittelbach

nach oben