Andreas Helvigius
* XX.XX.1572 in Friedland (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
† November 19, 1643 in Stralsund
Berufe und Tätigkeiten
Schriftsteller
Linguist
Lehrer
Rektor
Wirkungsorte
Rostock
Frankfurt (Oder)
Salzwedel
Friedland (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte)
Greifswald
Berlin
Rostock
Stralsund
Beziehung zu Personen
Bartholomaeus Bilov (VD-16 Mitverf.)
Johann Knobloch (VD-16 Mitverf.)
Paul Schede (VD-16 Mitverf.)
Samuel Stummel (VD-16 Mitverf.)
Johannes Fibing (VD-16 Mitverf.)
Jakob Scultetus (VD-16 Mitverf.)
Christian Neander (VD-16 Mitverf.)
Urban Sobolus (VD-16 Mitverf.)
Henning Sabel (VD-16 Mitverf.)
Ludwig Krösel (VD-16 Mitverf.)
Andreas Helwig (nicht identisch)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Dt. Dichter und Sprachforscher; Rektor bzw. Konrektor in Salzwedel, Friedland, Greifswald, Berlin und Stralsund
Namensvarianten
Andreas Helwig
Andreas Helvig
Andreas Helwich
Andreas Helwig Fridland
Andreas Helwig Friedland
Andreas Helwigius
Carolus Aglaeonius


