Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Adrian Beier

* August 9, 1600 in Glauchau
† April 23, 1678 in Jena

Akademischer Grad

Magister

Berufe und Tätigkeiten

Pfarrer
Lutherischer Theologe
Historiker
Hochschullehrer

Wirkungsorte

Jena

Biographische Informationen

Evangelisch-lutherischer Theologe; Jenaer Stadtchronist; Student in Jena (lt. Matrikel 1614 imm., lt. "Leztes Ehren-Gedächtnis" 1618 imm.), 1622 Magister; Student in Leipzig (1623) und Erfurt (1625); 1626 Diakon in Jena und Pfarrer in Lichtenhain; 1630 Adjunkt der Phil. Fakultät Jena, 1635 Dekan; seit Juli 1635 Archidiakon in Jena; Assessor des Schöppenstuhls und Hofgerichts; fürstl.-sächs. Rat; 1648 Poeta laureatus

Namensvarianten

Adrian Beier, der Ältere
Adrian Beier, Vater
Adrian Baier
Adrian Bayer
Adrianus Beier
Adrianus Beierus
Adrian Bejer
Adrian Beyer
Adrianus Beyerus
Adrianus Beyer

nach oben