Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Hermann Neuwaldt

* 1550 in Lemgo
† 1611 in Stadthagen

Berufe und Tätigkeiten

Arzt
Gymnasiallehrer
Hochschullehrer
Leibarzt

Wirkungsorte

Helmstedt
Hildesheim
Bremen
Stadthagen

Affiliationen

Verwandte und Familie

Biographische Informationen

Deutscher Mediziner, auch Hexentheoretiker; ab 1578 Professor in Helmstedt; ab 1586 praktischer Arzt in altmärkischen Städten; in den 1590ern Stadtphysikus in Hildesheim und Bremen; 1597/1598 Leibarzt des Grafen Johann von Oldenburg; ab 1608 im Dienst von Fürst Ernst V. von Schaumburg; ab 1610 Professor am Gymnasium in Stadthagen

Namensvarianten

Hermann Neuwald
Hermannus Neuwalt
Hermannus Neowaldus
Hermannus Neuwaldus
Hermann Neuwalt
Hermann Neuwaltt
Hermannus Neuvvalt
Hermannus Neuwald
H.N.D.F.
H. N. D. F.

nach oben