Michael Pharetratus
* 12. Februar 1570 in Neunhofen
† 13. Januar 1633 in Weira
Akademischer Grad
Magister
Berufe und Tätigkeiten
Pfarrer
Lutherischer Theologe
Schriftsteller
Dramatiker
Gymnasiallehrer
Rektor
Wirkungsorte
Neustadt an der Orla
Weira
Beziehung zu Personen
Lorenz Fabricius (Danzig; VD-16 Mitverf.)
Wolfgang Heider (VD-16 Mitverf.)
Johannes Müller (Meiningen; VD-16 Mitverf.)
Arnoul de Reyger (VD-16 Mitverf.)
Michael Köcher (VD-16 Mitverf.)
Michael Neander (Weida; VD-16 Mitverf.)
David Aquila (VD-16 Mitverf.)
Johannes Fiedler (VD-16 Mitverf.)
Peter Helmsauer (VD-16 Mitverf.)
Martin Jacobi (VD-16 Mitverf.)
Nikolaus Meise (VD-16 Mitverf.)
Bernhard Praetorius (VD-16 Mitverf.)
Ludwig Rechtenbach (VD-16 Mitverf.)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Theologe und Pädagoge, Poeta laureatus; ab 1591 Student in Jena, Erfurt und Leipzig; 1597 Schulrektor in Neustadt (Orla); 1606 Pfarrer in Weira; starb nach schwerer Misshandlung durch kaiserl. Soldaten
Namensvarianten
M. M. P.
M.M.P.