Universitas Theodoriana Paderbornensis
Zeitliche Einordnung
1614–1844
Geographischer Bezug
Paderborn
Oberbegriff
Theologische Hochschule
Historische Informationen
Ansetzung entspr. ältestem Sigel, 1614 von Fürstbischof Dietrich IV. von Fürstenberg gegründet, Gymnasium Theodorianum wurde als dritte Fakultät geführt, 1803 säkularisiert, 1818 wurde die Aufhebung des Universitätsstatus durch Preußen angeordnet, die Annahme dieser Anordnung wurde in Paderborn verweigert, 1844 konsolidiert als Philosophisch-theologische Lehranstalt, heutiger Nachfolger ist die Theologische Fakultät Paderborn und nicht die 1972 gegründete staatliche Universität Paderborn
Namensvarianten
Hochfürstlich-theodorianische Universität
Universitas Paderbornensis
Universitas Theodoriana Padiborna
Academia Theodoriana
Jesuitenuniversität Paderborn
Theodoriana (Paderborn)