Johann Conrad Brotbeck

* 28. August 1620 in Tübingen
† 22. Februar 1677 in Tübingen
Berufe und Tätigkeiten
Arzt
Hochschullehrer
Arzt in Esslingen
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Mediziner und Biologe an der Univ. Tübingen; Schüler und Schwiegersohn Carl Bardilis; Dr. med. 1646; Dr. phil.; Einige Jahre Stadtarzt in Esslingen; wird vom Herzog zum Professor der Astronomie in Tübingen berufen; erhält später die Professur der Physik und der Medizin
Namensvarianten
Johann Conrad Brodbeck
Johannes Conradus Brodbeck
Joannes Conradus Brodbeckh
Jo. Conradus Brodbequius
Johann Conrad Brodtbeck
Johannes Conradus Brodtbeckius
Johan-Conradus Brodtbequius
Jo. Chunrad Brotbeccius
Johan-Conradus Brotbeccius
Johann C. Brotbeck
Johann-Conradus Brotbeck
Joh. Conradus Brotbeckh
Johann Conrad Brotbeckh
Johan-Conradus Brotbeckh
Johann Cunrad Brotbeckh
Johann K. Brotbeckh
Johannes Cunradus Brotbeckh
Iohannes Cunradus Brotbeckius
Johann-Cunradus Brotbeckius
Johannes Conradus Brotbeckius
Johannes Cunradus Brotbeckius
Ioh. Conr. Brotbequius
Joannes Conradus Brotbequius
Joh.-Cunradus Brotbequius
Johan-Conradus Brotbequius
Johan C. Brotbequius
Johannes Conradus Brotbequius
Johannes Cunradus Brotbequius
Joh. Conradus Brotbequius
Joh. Cunradus Brotbequius
Johann Cunradus Brotbequius
Johann-Cunradus Brotbequius
Johann K. Brotbequius
Johann Konrad Brotbequius
Johann Konrad Brotbeck