Conradus Vorstius

* 19. Juli 1569 in Köln
† 29. September 1622 in Tönning
Akademischer Grad
Prof. Dr. theol.
Berufe und Tätigkeiten
Theologe
Arminianer
Hochschullehrer
Gymnasiallehrer
Hofprediger
Beziehung zu Personen
Jacobus Arminius
Peter Bandt (VD-16 Mitverf.)
Friedrich III., Kurfürst von der Pfalz (VD-16 Mitverf.)
Oswald Keller (VD-16 Mitverf.)
Johannes Pincier, der Jüngere (VD-16 Mitverf.)
Elias Assaeus (VD-16 Mitverf.)
Johannes Rudolf Lavater (VD-16 Mitverf.)
Winand Reinecker (VD-16 Mitverf.)
Konrad Gumprecht von Bentheim (VD-16 Mitverf.)
Wilhelm Heinrich von Bentheim (VD-16 Mitverf.)
Biographische Informationen
Dt. reform.-remonstrant. Theologe; Student in Herborn und Heidelberg (dort 1594 Dr. theol.); 1596-1611 Prof. am Gymnasium Arnoldinum in Steinfurt (Westfalen), 1605 auch Hofprediger des Grafen Arnold von Bentheim; 1611 Prof. theol. in Leiden; lebte 1612-1619 in Gouda, 1619 amtsenthoben und verbannt; 1622 kurzzeitig Lehrer und Prediger in Friedrichstadt
Namensvarianten
Conrade Vorstius
Konrad Vorstius
Konrad von der Vorst
Konrad von dem Vorst
Conrad Vorst
Coenradus Vorstius
Conrad Vorstius
Koenraad Vorstius
Konradus Vorstius
D. Vorstius
Conradus Vorst
Cunradus Vorst
Konrad Vorst