Heinrich Boëthius
* 1551
† 5. Mai 1622 in Helmstedt
Berufe und Tätigkeiten
Evangelischer Theologe
Klassischer Philologe
Hochschullehrer
Pfarrer
Generalsuperintendent
Lehrer
Affiliationen
Beziehung zu Personen
Henning Corvinus (VD-16 Mitverf.)
Tilemann Hesshusen (VD-16 Mitverf.)
Daniel Hoffmann (VD-16 Mitverf.)
Hermann Neuwald (VD-16 Mitverf.)
Paul Laurentius (VD-16 Mitverf.)
Johann Bökel (VD-16 Mitverf.)
Martin Chemnitz (VD-16 Mitverf.)
Stephan Schrader (VD-16 Mitverf.)
Heinrich Temmien (VD-16 Mitverf.)
Théodore de Bèze (VD-16 Mitverf.)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Evangelisch-lutherischer Theologe; 1575-1578 Lehrer in Halberstadt; 1578 Magister in Helmstedt; Leiter der Klosterschule in Riddagshausen; 1581 Prof. der griech. Sprache in Helmstedt; 1589-1593 Generalsuperintendent für Calenberg; ab 1593 Prof. theol. in Helmstedt
Namensvarianten
Heinrich Boethius
Heinrich Böthius
Henricus Boëthius
Henricus Boethius
Hinricus Boethius
Hinricus Boëthius
Heinricus Boëthius
Heinrich Böthe
Heinrich Boethe
Henricus Boetius