Heinrich Philipp Herwart
* 12. Juli 1634 in Eisenach
† 25. Mai 1674 in Groß-Salze
Akademischer Grad
Dr. theol.
Berufe und Tätigkeiten
Pfarrer
Lutherischer Theologe
Superintendent
Wirkungsorte
Eischleben
Gotha
Bitterfeld
Groß-Salze
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Sohn des herzogl. Schatzmeisters Johannes Heerwart (1583-1640) in Eisenach; Schüler in Gotha; 1648 Student in Jena, 1653 in Gießen (1655 Magister, hielt 1657 Vorlesungen), auch in Marburg, Straßburg und Basel; 1659 Hofmeister; 1662 Lic. theol. in Tübingen; 1664 Pastor in Eischleben und Inspektor für Ichtershausen und Wachsenburg; 1665-1668 Landeskirchen- und Schulinspektor in Gotha; 1669-1671 Oberpfarrer und Superintendent in Bitterfeld; 1670 Dr. theol. in Tübingen; 1671-1674 Oberpfarrer in Groß-Salze
Namensvarianten
Heinrich Philipp Heerwart
Henrich Philipp Herwart
Henr. Phil. Heerwart
Henrich Philipp Heerwart
Heinrich Philipp Herwardt
Heinrich Philipp Herwarth
Heinrich Philipp Heerwarth
Henricus Philippus Herrvart
Henricus Philippus Herrvartus
Heinrich Philipp Herrvart
Heinrich Philipp Herrwart
Heinricus Philippus Herruart
Heinrich Philip Herwart
Heinrich Philipp Hörwart
Henricus Philippus Hörwart
Henricus Philippus Herwartus
Heinricus Philippus Herwartus
Heinricus Philippus Hervvartus
Heinricus Philippus Heerwartius
Heinricus Philippus Heerwart
Heinricus Philippus Heerwartus
Henricus Philippus Heerwart
Heinricus Philippus Herrwart
Heinricus Philippus Herrwartus