Daniel Friedrich Lochner
* 25. März 1716 in Fürth (Bayern)
† 21. November 1772 in Ostheim (Westheim, Weißenburg-Gunzenhausen)
Akademischer Grad
Magister
Berufe und Tätigkeiten
Pfarrer
Lutherischer Theologe
Wirkungsorte
Nürnberg
Nennslingen
Ostheim (Westheim, Weißenburg-Gunzenhausen)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
1732 Student in Altdorf, 1735 Magister; 1741 in Altdorf ordiniert und Stadtvikar an St. Salvator in Nürnberg; 1752 Pastor in Nennslingen; 1770 Pastor in Ostheim bei Gunzenhausen
Namensvarianten
Daniel Fridericus Lochnerus
Daniel Fridericus Lochner