Paul Laurentius

* 30. März 1554 in Oberwiera
† 24. Februar 1624 in Meißen
Akademischer Grad
Dr. theol.
Berufe und Tätigkeiten
Pfarrer
Lutherischer Theologe
Superintendent
Gymnasiallehrer
Rektor
Beziehung zu Personen
Heinrich Boëthius (VD-16 Mitverf)
Johannes Flessaeus (VD-16 Mitverf)
Georg Lesserus (VD-16 Mitverf)
Johannes Scheubner (VD-16 Mitverf)
Balthasar Schindel (VD-16 Mitverf)
Nikolaus Zürnerus (VD-16 Mitverf)
Samuel Fischer (VD-16 Mitverf)
Kaspar Bienemann (VD-16 Mitverf)
Johannes Friedrich Himmlisch (VD-16 Mitverf)
Wenzeslaus von Kaltenstein (VD-16 Mitverf)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
1573 in Leipzig immatrikuliert, 1577 Magister; 1578 Schulrektor am Martineum in Halberstadt; 1584 Archidiakon und Stadtprediger in Plauen; 1586 Superintendent in Oelsnitz; 1603 Kreuzpfarrer, Superintendent und Konsistorial-Assessor in Dresden; 1616 Superintendent in Meißen
Namensvarianten
Paul Laurentius
Paulus Laurentius
Paul Lorenz
Paul Laurenti
P. Laur.