Hieronymus Brückner
* 16. Februar 1639 in Erfurt
† 11. Februar 1693 in Gotha
Akademischer Grad
Dr. jur.
Berufe und Tätigkeiten
Jurist
Regierungsbeamter
Diplomat
Hofmeister
Hofrat
Konsistorialrat
Übersetzer
Wirkungsorte
Erfurt
Meiningen
Gotha
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Jurist und Staatsmann; 1657 Gymnasiast in Gotha; 1658 Student in Helmstedt, 1653 und 1660 in Leipzig; 1663 sächs.-gothaischer Gesandter des Reichstages in Regensburg; 1664 Referendar in Erfurt; 1665 Informator der herzogl. Kinder in Gotha; 1666 Hof- und Justizrat in Meiningen; 1681 Dr. jur. in Tübingen; 1685 Weggang aus Meiningen, Hofrat und Konsistorialrat in Gotha
Pseudonyme
Heydenus B. Riccruntus
Namensvarianten
Hieronymus Brückner IV.
Heydenus Borromaeus Riccruntus
Heydenus Borromaeus
Heydenus B. Riceruntus
Heydenus Borromeus Riccruntus
Heydenus Borromeus
Heydenus, Borromeus Riccruntus
Hieronymus Bruckner
Hieronymus Brücknerus
Hieronymus Brucknerus
Hieronymus Prucknerus
Hieronymus Prückner