Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Siegel

Gottfried Schlüter

* January 8, 1567 in Wesel
† February 15, 1637 in Oldenburg (Oldenburg)

Akademischer Grad

Dr. theol.

Berufe und Tätigkeiten

Pfarrer
Lutherischer Theologe
Superintendent
Gymnasiallehrer
Konsistorialrat
Mäzen

Wirkungsorte

Braunschweig
Göttingen
Oldenburg (Oldenburg)

Beziehung zu Personen

Salomon Frenzel (VD-16 Mitverf.)
Daniel Hoffmann (VD-16 Mitverf.)
Henning Teghetmeyer (VD-16 Mitverf.)
Johannes Wirth (Bernburg; VD-16 Mitverf.)
Johannes Heidenreich (VD-16 Mitverf.)
Lorenz Scheurl (VD-16 Mitverf.)
Martin Wedemeier (VD-16 Mitverf.)
Joachim Zehner (VD-16 Mitverf.)
Ludolf von Marnholtz (VD-16 Mitverf.)
Ludolf von Gittelde (VD-16 Mitverf.)

Verwandte und Familie

Biographische Informationen

Konrektor in Braunschweig; Student in Helmstedt und Königsberg; Pastor sowie Dozent am Pädagogium in Göttingen; Superintendent in Göttingen und Oldenburg

Namensvarianten

Gottfried Schlüter, der Ältere
Gottfried Schlueter
Gottfried Schluter
Gotfridus Schluterus
Gotfridus Schlüterus
Gothofredus Sluterus
Gothofredus Schluterus
Godofredus Schluterus
Gottfried Sluter
Gotfridus Sluterus

nach oben