Martin Spira
* 1561 in Brücken (Helme)
† 23. Juli 1621 in Frohndorf
Berufe und Tätigkeiten
Pfarrer
Lutherischer Theologe
Lehrer
Kantor
Wirkungsorte
Bad Frankenhausen (Kyffhäuser)
Kölleda
Orlishausen
Frohndorf
Beziehung zu Personen
Martin Kretzschmer (VD-16 Mitverf.)
Andreas Osius (VD-16 Mitverf.)
Johann Römold (VD-16 Mitverf.)
Lazarus Gott (VD-16 Mitverf.)
Andreas Wirth (VD-16 Mitverf.)
Michael Chytraeus (VD-16 Mitverf.)
Johannes Hess (VD-16 Mitverf.)
Nikolaus Regio (VD-16 Mitverf.)
Ambrosius Kinast (VD-16 Mitverf.)
Ambrosius Sidelius (VD-16 Mitverf.)
Verwandte und Familie
Biographische Informationen
Dt. ev. Theologe und Pädagoge; Sohn des Bäckers Nicolaus Spira; Student in Leipzig; 1582 Lehrer in Frankenhausen; 1584 Kantor in Kölleda; 1590 kurzzeitig Rektor, dann Diakon in Kölleda; 1599 Pastor in Farnstädt, 1600 in Orlishausen, ab 1610 in Frohndorf
Namensvarianten
Martin Spira, der Ältere
Martinus Spira
Martin Spiera